Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

msg erhält Zuschlag für Rahmenvereinbarung zu Beratungsdienstleistungen IT-Standards, offene Standards, Open Source Software, Kollaborationsplattformen und soziale Medien

msg erhält Zuschlag für Rahmenvereinbarung zu Beratungsdienstleistungen IT-Standards, offene Standards, Open Source Software, Kollaborationsplattformen und soziale Medien

Zum Newsroom

28.01.2021

Bedarfsträger können Behörden der gesamten Bundesverwaltung sein

msg hat den Zuschlag für eine weitere Rahmenvereinbarung mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern erhalten. Bis Ende 2022 berät msg Bedarfsträger in der Bundesverwaltung zu strategisch wichtigen Fragestellungen der Bereiche IT-Standards, offene Standards, Open Source Software, Kollaborationsplattformen und soziale Medien. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist zweimal möglich.

Der Bedarf an Beratungsleistungen in den genannten Bereichen resultiert aus der voranschreitenden IT-Konsolidierung Bund sowie der generell zunehmenden Komplexität in der IT. Über den jetzt geschlossenen Rahmenvertrag können alle Bundesbehörden ihren Bedarf anmelden und Leistungen abrufen.

„Die Standardisierung der bundesbehördlichen IT ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zukunftsfähige, wirtschaftliche und nachhaltige Ausgestaltung behördlicher Systemlandschaften. msg verfügt inzwischen über 10 Jahre Erfahrung mit den besonderen Anforderungen der Verwaltung, mit offenen Standards und Open Source Software“, so Dr. Christian Kiehle, Abteilungsleiter Public Sector Solutions Consulting und verantwortlicher Rahmenvertragsmanager.

„Wir freuen uns über das Vertrauen der Bundesverwaltung in unsere Beratungsleistung“, so Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung Public Sector und Managing Partner bei msg. „Der Zuschlag zu diesem Rahmenvertrag bestätigt unseren herstellerneutralen Beratungsansatz.“